Virtueller Rundgang durch Westhofener Otto-Hahn-Schule

Der Tag der offenen Türen ist normalerweise die ideale Gelegenheit, eine Schule und ihr Schulleben kennenzulernen, gerade wenn es darum geht, eine gute weiterführende Schule für das eigene Kind zu finden. Leider konnte dieser Tag im laufenden Schuljahr aufgrund des Lockdowns an der Westhofener OHS jedoch nicht stattfinden. Stattdessen gibt es jetzt die Möglichkeit einen virtuellen Rundgang durch das Gebäude zu unternehmen.

Unter https://ohs-westhofen.de/schule/virtueller-rundgang kann die Otto-Hahn-Schule mithilfe von 360°-Aufnahmen von unterschiedlichen Startpunkten aus virtuell erkundet werden. Hauptgebäude, Chemie-Übungsraum, Mensa oder Kunstsaal sind nur einige der Startstationen, von wo aus mit der Maus durch die Schule spaziert werden kann. Ergänzt werden wird der Rundgang durch eine Bildergalerie, die weitere Eindrücke von Schulgebäude und Pausenhof vermittelt.

Einen Eindruck vom vielfältigen Schulleben können interessierte Eltern und Schüler*innen weiterhin im kurzweiligen Profilfilm unter https://www.ohs-westhofen.de  gewinnen. Lea Öfelein aus der Klasse 5a und Nina Pross aus der Klasse 5b führen darin durch das Gebäude und treffen wichtige Personen der Schule.

Unter https://ohs-westhofen.de/schule ist der Schulflyer abrufbar. Dort können sich interessierte Eltern über die Schwerpunkte in den verschiedenen Klassenstufen und die Struktur der teilintegrativen Realschule plus sowie die Angebote und Möglichkeiten in der Ganztagschule informieren.

Vom 01.02. bis 05.03.2021 können Schüler*innen der 4. Klasse an der OHS angemeldet werden. Umfassende Infos hierzu gibt es auf der Schulhomepage oder telefonisch unter der Nummer 06244/9065-0. Das Sekretariat und die Schulleitung stehen für Auskünfte, offene Fragen und Beratungswünsche zur Verfügung. Außerdem können Termine für individuelle Führungen vereinbart werden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.