Herzlich willkommen
Kinder aus den Gemeinden Gundheim, Hangen-Weisheim, Hochborn, Monzernheim und Westhofen, die ab dem 1. September 2025 sechs Jahre alt werden, können an der Otto-Hahn-Schule Westhofen angemeldet werden, wenn sie über die für den Schulbesuch erforderliche geistige Reife und körperliche Entwicklung verfügen. Die Entscheidung über die Schulaufnahme trifft die Schulleitung in Absprache mit den Schulärzten. Für eine Terminvereinbarung können Sie sich ab sofort mit dem Sekretariat der Otto-Hahn-Schule unter der Tel.-Nr. 06244/90650 in Verbindung setzen.
Anmeldezeit: Donnerstag, 20.02.2025 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Bringen Sie zur Anmeldung – bitte in Begleitung Ihres Kindes - das Familienstammbuch bzw. eine Geburtsurkunde, ein Passbild, den Impfpass (Masernimmunitätsnachweis) sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch mit. Diese Bescheinigung stellt Ihnen Ihr Kindergarten aus.
Kathrin Adomat, Primarstufenleiterin
Liebe Eltern,
gerne möchten wir Sie auf das neue Format "Wissenshäppchen" zu einer besseren Schulverpflegung aufmerksam machen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
noch nicht die Schule besuchen, sind an der Otto-Hahn-Schule Westhofen, Grund- und Realschule plus, ab dem 18. September 2023 anzumelden. Für eine Terminvereinbarung
können Sie sich ab sofort mit dem Sekretariat der Otto-Hahn-Schule unter der Tel.-Nr.06244/90650 in Verbindung setzen.
Wenn Sie in einer anderen Gemeinde wohnen und Bedarf an unserem Ganztagsangebot haben, melden Sie Ihr Kind dennoch erst an Ihrer Stammschule an.
Wir bitten Sie, in Begleitung Ihres Kindes zur Schuleinschreibung zu kommen und ein Passbild (bei Fahrschüler*innen zwei), das Familienstammbuch (alternativ die Geburtsurkunde des Kindes) sowie den Impfpass (Masernimmunitätsnachweis) mitzubringen. Außerdem benötigen wir noch den Nachweis, dass Ihr Kind einen Kindergarten besucht; diese Bestätigung stellt Ihnen Ihr Kindergarten aus.
Kann-Kinder (6. Geburtstag ab September 2024) können erst in der zweiten Februarhälfte des kommenden Jahres angemeldet werden.
Kathrin Adomat, komm. Primarstufenleiterin
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir bitten Sie den Anmeldebogen für neue Schüler*innen vorher am PC auszufüllen, auszudrucken und mit ins Sekretariat zu bringen, damit der Anmeldeprozess möglichst schnell durchgeführt werden kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen