Adventsandacht „Auf Sendung“ an der Otto-Hahn-Schule
(Dezember 2020)
Der Advent ist da- auch an der Otto-Hahn-Schule. Normalerweise würde jetzt jeden Montag das seit vielen Jahren traditionelle Adventssingen der Grundschule auf der großen Schultreppe stattfinden.
Was aber tun, wenn man sich nicht treffen darf zum gemeinsamen Singen, um Kerzen anzuzünden und zusammen auf Weihnachten zu warten? Dann macht Not erfinderisch und die Adventsandacht geht „auf Sendung“.
Professionell vom Mediendienst der Schule Maximilian Ehrlich und Alexander Drewitz verkabelt - Schüler der Klasse 10a –, senden Rebecca Leirich, Klassenlehrerin der Klasse 3a, und Iris Wallraven, Klassenlehrerin der 2a, zeitweise unterstützt von den Handpuppen Rosa und Peter, weihnachtliche Grüße per Mikrofon und Sprechanlage in die Klassen der Grundschule. Begleitet vom „Stern von Bethlehem“, von Geschichten, Weihnachts- und Nikolausgedichten und weiteren Liedern gestalten sie damit eine kleine Viertelstunde Weihnachtszauber für die Grundschüler*innen.
Auch in den Klassen werden dann Kerzen angezündet und alle erinnern sich daran, dass die Adventszeit eine besondere Zeit ist, nämlich die Zeit, um innezuhalten, einander zuzuhören und die weihnachtliche Botschaft in die Klassen und zu den Kindern im wahrsten Sinne des Wortes: zu senden.