2P plus gestaltet Graffiti-Projekt an der Otto-Hahn-Schule in Westhofen
Am 16. Mai 2024 war es endlich so weit. Die Projektgruppe 2 P plus setzte, angeleitet durch die Projektmitarbeiterin des CJD Worms Ursula Brodhäcker und den Graffitikünstler Daniel Eberle, ihr Graffitiprojekt um.
Bereits im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen zahlreiche Gedanken gemacht, eigene Wünsche und die Vorgaben der Schulleitung einbezogen sowie den Umgang mit den Spraydosen erprobt. Die Idee entstand in den vielen Projekteinheiten zur beruflichen Orientierung, die Ursula Brodhäcker mit den Schülern im Schuljahr 2023/2024 durchführte. Daniel Eberle, der sich nach Ihrer Anfrage sofort zur ehrenamtlichen Unterstützung des Projekts bereit erklärt hatte, war begeistert von der Motivation und Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, die sich sicherlich an ihrem fröhlichen und geduldigen Mentor ein Beispiel nahmen. Das Projekt 2P plus wird vom Bildungsministerium gefördert und im Raum Rheinhessen vom CJD durchgeführt. Es hat das Ziel, die Berufsorientierung und Sprachentwicklung neuzugewanderter junger Menschen durch handlungsorientierte Projektarbeit zu fördern und dies für die jeweilige Schule auch durch ein nachhaltiges Projekt sichtbar zu machen. Das ist mit dem fast zehn Meter langen Schriftzug „OHS" an der Otto-Hahn-Schule mehr als gelungen.